Städte Reiseführer bei Sehenswürdigkeiten online   Prag   Berlin Lyon London

Die Moldau und die Moldauinseln

Ein kleines Viertel von Prag am Fluss wird auch das "Venedig an der Moldau" genannt. Der Fluss ist eine Lebensader der Stadt: Natürlich, heute hat Sie nicht mehr die hohe Bedeutung als Transportweg. Doch für die Entwicklung, die Stimmung und die Erscheinung der Stadt ist sie wesentlich, sie prägt Prag.

Moldau

Mit dem Boot

Vom Ausflugsboot auf der Vltava (so heisst sie auf tschchisch) aus kann man das Panorama der Stadt bewundern: Vorbei am Salon der Expo 58, die Prager Burg, die Karlsbrücke, das Rudolfinum, das Nationaltheater. Die Dampfer legen übrigens direkt bei der Cech- Brücke (Čechův Most) an und ab. Wer lieber selber mit dem Tretboot fährt, kann sich das an der Insel Slovanský ostrov ausleihen.

Eine Halbinsel zum Entdecken

Von der Karlsbrücke aus ist die Halbinsel Kampa bereits gut zu sehen. Am Fluss entlang kann man zu ihr spazieren und ein Stück altes Prag entdecken. Sie ist tatsächlich eine Halbinsel, auch wenn sie nur ein kleiner Bach (Teufelsbach, Čertovka) vom Land trennt. Viele Häuser sind direkt am (oder ins) Wasser gebaut, dieses Viertel wird gerne mit Venedig verglichen.

Sehenswert auf der Moldauinsel Kampa sind außerdem die beiden erhaltenen Wassermühlen an der als Mühlbach genutzten Čertovka. Die kleine Brücke an der Karlsbrücke nahen Wassermühle ist komplett mit Liebesschlössern behangen. Von hier sind es übrigens nur wenige Meter bis zur John-Lennon-Mauer.

Mühle an der Moldau

Der Kampa-Park bildet den südlichen Teil der Halbinsel mit großen Grünflächen und dem Kampa Museum für moderne Kunst in einer ehemaligen Mühle.

Eine Insel zum Entspannen

Direkt gegenüber von der Karlsbrücke liegt die Schützeninsel (Střelecký ostrov), gut zu erreichen über die Brücke Most Legij. Hier liegen Gastro-Boote bzw. Restaurants mit Grill und Getränkeausschank. Wer ein paar Meter läuft gleangt an die Spitze mit Blick auf die Karlsbrücke und die Burg - dort gibt es sogar einen kleinen Strand mit Aussicht! Ein wirklich schöner Fleck abseits der ausgetretenen Pfade.

kleiner Strand am Fluss

Übrigens, die Moldau fließt in die Elbe. Entlang des Flusses führt der Moldau-Radweg, der ab Prag Elberadweg heißt. Das nur als kleiner Tipp für Fahrradfahrer und diejenigen. die es werden wollen.



Machen

Eine Flussschiffahrt bei Tag oder am Abend (vielleicht sogar mit Dinner) genießen. Hier gibt es mehr Infos und kann auch gebucht werden*